Puschkinhaus e.V.
Zentral in der Altstadt liegt das um 1886 erbaute einstige Logenhaus der Freimaurerloge „Zu den fünf Türmen am Salzquell“. Heute besteht es aus zwei Bereichen. Im vorderen Teil finden Sie einen kleinen Veranstaltungsraum, das Filmkunsttheater „Puschkino“, den Puschkinsaal mit Bühne und flexibler Bestuhlung sowie den Spiegelsaal mit Lounge und Bar und zwei kleineren Proben- oder Seminarräumen. Der hintere Teil umfasst das ehemalige Thalia-Theater mit ca. 270 Sitzplätzen, Künstlergarderoben, Kantinenraum und Co.
Raum | m2 | Reihe | Parl. | U | Bankett |
Puschkinsaal | 250
| möglich
| möglich
| möglich | möglich
|
Spiegelsaal
| 105
| möglich
| möglich | möglich
| möglich
|
Seitenfoyer | 76
| möglich
| möglich
| möglich
| möglich
|
Puschkino /Saal I | 184
|
| -
| -
| -
|
Puschkino/ Saal II | 70
|
| -
| -
| -
|
1.OG/Proben-/ | 80
| leer
| leer
| leer
| leer
|
Erkerzimmer/Seminarraum | 35
| leer | leer | leer | leer |
Kapazität: 599 Personen
Räume: 7
Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108, Halle (Saale)
Die Tagungsräume im Überblick
Zentral in der Altstadt liegt das um 1886 erbaute einstige Logenhaus der Freimaurerloge „Zu den fünf Türmen am Salzquell“. Heute besteht es aus zwei Bereichen. Im vorderen Teil finden Sie einen kleinen Veranstaltungsraum, das Filmkunsttheater „Puschkino“, den Puschkinsaal mit Bühne und flexibler Bestuhlung sowie den Spiegelsaal mit Lounge und Bar und zwei kleineren Proben- oder Seminarräumen. Der hintere Teil umfasst das ehemalige Thalia-Theater mit ca. 270 Sitzplätzen, Künstlergarderoben, Kantinenraum und Co.
Raum | m2 | Reihe | Parl. | U | Bankett |
Puschkinsaal | 250
| möglich
| möglich
| möglich | möglich
|
Spiegelsaal
| 105
| möglich
| möglich | möglich
| möglich
|
Seitenfoyer | 76
| möglich
| möglich
| möglich
| möglich
|
Puschkino /Saal I | 184
|
| -
| -
| -
|
Puschkino/ Saal II | 70
|
| -
| -
| -
|
1.OG/Proben-/ | 80
| leer
| leer
| leer
| leer
|
Erkerzimmer/Seminarraum | 35
| leer | leer | leer | leer |
Veranstaltungsort
- Eventlocation
Ambiente
- Historisch